Die Herausforderungen dieser jetzigen Situation gilt es zu meistern, jeder für sich in seiner Art. Für manche ist es eine Zeit der Entschleunigung, andere erleben im Moment eine Phase hoher Beanspruchung und von Stress.
Einige Ansätze dafür, diesen Herausforderungen so gut wie möglich zu begegnen, gibt es aus psychologischer Sicht. Einerseits allgemein hilfreiche Ideen für die Gestaltung des Tages, Trancen zur Stärkung des Immunsystems sowie Anregungen für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen und andererseits Maßnahmen beim Auftreten von Konflikten und Gewalt.
Sie
haben den Wunsch nach Kontakt und Austausch mit anderen Betroffenen und sind
bereit, sich in der Gruppe einzubringen?
MMag. Cornelia Schallhart, systemische
Psychotherapeutin und
Dr. Markus Felder, existenzanalytischer Psychotherapeut
möchten über ihr psychotherapeutisches Gruppenangebot informieren.
Insgesamt besteht für jeweils 10 KlientInnen die Möglichkeit an der Gruppe teilzunehmen. Jeder ist willkommen, egal mit welchem Anliegen Sie in die Gruppe kommen möchten. Weiter lesen …
Entwickeln Sie eine Haltung, mit der Sie und Ihr Team im Unternehmen mit mehr Gelassenheit auftreten können, als Mitarbeiter, Kollege / Kollegin, Führungskraft oder ganze Abteilung.
Das Gericht kann in Verfahren über die Obsorge oder die persönlichen Kontakte Eltern zur Inanspruchnahme einer Erziehungsberatung verpflichten, wenn es gilt, dadurch das Kindeswohl zu fördern.
Diesen Blog möchte ich dazu nützen, Skurriles aufzuzeigen, das mir immer wieder mal im Alltag passiert.
Google – schneller als die Polizei
Auf einer kürzlich unternommenen Reise in Italien zeigte Google Maps einen Stau, der auch tatsächlich aus 2 LKWs und 3 PKWs bestand. In einem kleinen 1000 Seelen Dorf waren 2 Autos beim Abbiegen ineinander gefahren. Die Polizei war noch nicht da, aber Google wusste es schon.
Google wusste auch, wo Autos parkten, um Fotos zu schießen und zeigte dies als Verkehrsbelastung an.
Ich frage mich nur: Woher weiß Google das alles?
.
Wenn’s wirklich wichtig ist – lieber nicht mit der Post
Denn immer öfter geht etwas verloren. Vor allem wichtige Briefe kommen nicht an, oder hängt es damit zusammen, dass wir es eher bemerken, wenn wichtige Briefe nicht ankommen, aufgrund von Ermahnungen, Strafzahlungen oder ausständigen Antworten?
Wenn’s wirklich wichtig ist, also am besten Online oder gar persönlich?
.
Internet heute geschlossen – Online Banking am Wochenende
So wollte ich etwa am Jahresende eine Überweisung durchführen. Da das Jahresende auf ein Wochenende fiel, war die Bank jedoch geschlossen. Und ich spreche hier vom Online Banking. Überweisungen wurden automatisch erst im nächsten Jahr durchgeführt. Das Online Banking schien am Wochenende nicht mehr zu arbeiten. Pech gehabt, Internet leider geschlossen.